Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung für Barrierefreiheit gilt für die Website https://heyswiss.ch/ der HeySwiss Personal GmbH.
HeySwiss Personal GmbH bemüht sich im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102, diese Webseite im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit basieren auf dem BITV 2.0 und erfüllen die Vorgaben der EN 301 549, Version 3.2.1 sowie der WCAG 2.1 (Konformitätsstufe: AA).
Die Einhaltung der Anforderungen wird anhand einer Selbstbewertung überprüft, die mit der Software der BetterUse GmbH durchgeführt wurde https://betteruse.com
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise barrierefrei.
Wir sind stetig bemüht, unsere Inhalte barrierefrei anzubieten. Folgende Inhalte erfüllen diesen Standard noch nicht und werden in der Zukunft ergänzt.
Eine Seite ist nicht mit Überschriften strukturiert, um den Inhalt klar zu organisieren. Ohne Überschriften ist der Aufbau unklar. Das erschwert die Orientierung – vor allem mit Hilfstechnologien. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.3.1: Informationen und Beziehungen
Eine Tabelle hat keinen Titel, der ihren Zweck erklärt. Ohne Titel ist nicht klar, worum es in der Tabelle geht. Menschen mit Screenreader finden sich schwer zurecht. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.3.1: Informationen und Beziehungen
Eine Layout-Tabelle enthält fälschlicherweise strukturelle Elemente, die für Datentabellen vorgesehen sind. Screenreader können den Inhalt falsch interpretieren. Das kann sehr verwirrend sein. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.3.1: Informationen und Beziehungen
Eine Tabelle assoziiert Datenzellen nicht korrekt mit ihren Kopfzellen. Tabelleninhalte können nicht richtig vorgelesen werden – das macht sie unverständlich für Screenreader-Nutzer*innen. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.3.1: Informationen und Beziehungen
Schriftgrößen verwenden keine relativen Einheiten zur Unterstützung der Größenänderung. Die Schrift kann nicht vergrößert werden – das macht das Lesen für sehbehinderte Menschen schwierig. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.4.4: Textgröße ändern
Ein Text erfüllt nicht die minimale Kontrastanforderung. Menschen mit Sehschwäche können den Text nur schwer oder gar nicht lesen. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.1.4.3: Kontrast (Minimum)
Eine Webseite enthält keinen Link, um direkt zum Hauptinhalt zu springen. Screenreader-Nutzer*innen müssen sich mühsam durch das Menü kämpfen – das kostet Zeit und Energie. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.2.4.1: Bypass-Blöcke
Ein Element ist visuell versteckt, bleibt aber fokussierbar. Tastatur-Nutzer*innen können versehentlich versteckte Elemente erreichen – das irritiert. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.2.1.1: Tastatur
Ein id-Attributwert ist nicht eindeutig innerhalb der Seite. Wenn IDs doppelt sind, können Funktionen auf der Seite fehlerhaft sein – z. B. bei Formularen. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.4.1.1: Parsing
Ein Button hat keinen zugänglichen Namen, was seine Identifikation erschwert. Hilfsmittel wie Screenreader können Buttons oder Links nicht beschreiben – das verhindert ihre Nutzung. Dies ist nicht konform mit der Anforderung 9.4.1.2: Name, Rolle, Wert
Diese Website verwendet biometrische Authentifizierung (wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung), die für Benutzer mit bestimmten Behinderungen möglicherweise nicht zugänglich ist. Alternative Anmeldemethoden werden möglicherweise nicht bereitgestellt. Dadurch können Personen mit motorischen oder körperlichen Einschränkungen von der Nutzung ausgeschlossen werden, wenn sie die biometrische Methode nicht bedienen können. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 5.3 Biometrics
Einige Funktionen auf dieser Website erfordern möglicherweise das gleichzeitige Ausführen von Aktionen, was für Benutzer mit motorischen Einschränkungen schwierig oder unmöglich sein kann. Dadurch können betroffene Personen bestimmte Inhalte oder Funktionen nicht nutzen, wenn keine alternative, sequenzielle Bedienung angeboten wird. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 5.9 Gleichzeitige Benutzeraktionen
Sprachkommunikationsfunktionen auf dieser Website können eine schlechte Audioqualität oder unzureichende Bandbreite aufweisen, was es Benutzern mit Hörbeeinträchtigungen möglicherweise erschwert, sie zu verstehen. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.1 Audiobandbreite für Sprache
Echtzeit-Text (RTT)-Funktionalität ist auf dieser Website möglicherweise nicht verfügbar oder zugänglich, was die Kommunikation für gehörlose, schwerhörige oder sprachbehinderte Benutzer behindern könnte. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.2 Echtzeit-Text
Wenn diese Website Telefoniefunktionen verwendet, werden Anrufer-Informationen (z.B. Name oder Nummer) möglicherweise nicht in einem barrierefreien Format dargestellt. Dadurch kann es für blinde oder sehbehinderte Personen schwierig sein, zu erkennen, wer anruft oder kommuniziert. Eine barrierefreie Darstellung ist daher wichtig. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.3 Anrufer-ID
Diese Website bietet möglicherweise keine barrierefreien Alternativen zur sprachbasierten Kommunikation. Das kann gehörlose, schwerhörige oder sprachbehinderte Personen daran hindern, mit dem Anbieter zu kommunizieren oder Unterstützung zu erhalten. Eine schriftliche oder visuelle Alternative ist daher wichtig. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.4 Alternativen zu sprachbasierten Diensten
Videokommunikationsfunktionen auf dieser Website sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Beispielsweise können Gebärdensprachdolmetschen oder Echtzeit-Untertitelung fehlen. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.5 Videokommunikation
Die Audioausgabe auf dieser Website ist möglicherweise nicht mit Hörgeräten oder unterstützenden Hörhilfen kompatibel. Dadurch kann es für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen schwierig sein, akustische Inhalte zu verstehen oder wahrzunehmen. Eine hörgerätekompatible Ausgabe ist daher wichtig. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 6.6 Hörgerätekompatibilität
Videoinhalte auf dieser Website enthalten möglicherweise keine Untertitel, was sie für gehörlose oder schwerhörige Benutzer unzugänglich macht. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 7.1 Untertitel für Videos
Die Kundensupportkanäle dieser Website sind möglicherweise nicht vollständig für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Das kann dazu führen, dass betroffene Personen keine Hilfe erhalten oder nicht selbstständig kommunizieren können. Barrierefreie Kontaktmöglichkeiten sind daher wichtig. Dies ist nicht konform mit der Richtlinie 12.2 Supportdienste
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24.05.2025 erstellt. Diese Erklärung wurde zuletzt am 13.06.2025 überprüft und aktualisiert.
Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpartnern
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an:
HeySwiss Personal GmbH
Nidfeldstrasse 2j
Kriens 6010
info@heyswiss.de
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.